SVA-Berichte



Schnupperkurs Bogenschießen
und Spieltag des FCU Kalletal
auf der ‚Heidelbecker Alm‘



Die Pfadfindergruppe Lemgo
schlägt schon zum 2 Mal
ihre Zelte auf der ‚Heidelbecker Alm‘ auf!


Vorbereitungstraining für die Bundessiegerprüfung Obedience auf dem Sportgelände des SVA Heidelbeck.

FCI World Championship Obedience 2018 in Ermelo – The Netherlands
FCI World Championship Obedience 2019 in Kladno – Czech Republic 4ter Platz





Euro 2024
Der hat seine Mitglieder eingeladen!

05.07.2024
Viertelfinale
Spanien – Deutschland
2 : 1
n.V.


Euro 2024
Der lädt seine Mitglieder zum letzten Spiel der Euro 2024 ein!

Anpfiff:
Sonntag, 14.07.2024, 21:00 Uhr, im DGH!

Warum England gewinnt?
Sie haben das bessere Spielsystem!

Sonntag, 14.07.2024, 20:00 Uhr,
Anpfiff für Heiko!

Europameister 2024
Spanien




Jahreshauptversammlung
am 14.06.2024


zu Gast beim


Erster Spieltag auf der
Heidelbecker Alm
2024




Neue Gruppe!
Fitness für Frau und Mann!
– Bauch – Beine – Po –
(oder auch Rückenschule)




Spieltag am 03.09.2023 auf der Heidelbecker Alm.
Die 2. Mannschaft des FC Unteres Kalletal spielt gegen Schw.-Spork/Wendlinghausen II 1:1.
Die 1. Mannschaft des FC Unteres Kalletal gewinnt gegen Almena I 3:1.


Die zahlreichen Zuschauer sahen zwei spannende Spiele.
Auf dem Grün der Heidelbecker Alm waren alle Voraussetzungen für gute Spiele gegeben.
Der Elfmeter für den FCU wurde sicher verwandelt zum 3:1.
Auch die Kinder hatten ihren Spaß!
In der Halbzeitpause wurde nicht die Schweiz durchtränkte Umkleidekabine aufgesucht, sondern die Halbzeitansprache wurde unter den Bäumen abgehalten.

26.08.2023 und 02.09.2023
Für die Punktspiele auf unserer Sportanlage ‘Heidelbecker Alm’, am Sonntag, den 03.09.2023 wurde unsere Sportanlage auf Vordermann gebracht.
Neben den Arbeiten rund um den Platz waren Arbeiten am ‘Dachschaden’ unserer Würstchenbude erforderlich.
Hier leisteten Waldemar und seine Freunde hervorragende Arbeit.


31.08.2023
Jetzt haben auch unsere Bogenschützen einen geeigneten Ablageplatz für die Bögen und Pfeile.



Der SVA hat neu gewählt!

Am Freitag, den 14.04.2023, hatte sich eine recht überschaubare Anzahl an Vereinsmitgliedern im Dorfgemeinschaftshaus zur Jahreshauptversammlung des SVA eingefunden.
Neben dem Bericht der Vorsitzenden, Gerlinde Schumann, und den Berichten der Kassenwartin und der Übungs-/Abteilungsleiter*innen standen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Die Vorsitzende, Gerlinde Schumann, wurde einstimmig in ihrem Amt wieder gewählt.
Da der 1. Geschäftsführer, Mike Risse, sich nicht zur Wiederwahl stellte, bedurfte es zur Wahl eines Geschäftsführers einer längeren Diskussion.
Schließlich erklärte sich Waldemar Peters zur Wahl als 1. Geschäftsführer bereit, da sich Bernd Krüger als 2. Geschäftsführer zur Wahl stellte und zusagte, dem 1. Geschäftsführer im Wesentlichen von den verwaltungsmäßigen Aufgaben zu entlastet.
Die weiteren Wahlen konnten dann zugig abgeschlossen werden.
Gewählt wurden:

Gerlinde Schumann
1. Vorsitzenden
Norbert Wegener
2. Vorsitzende
Waldemar Peters
1. Geschäftsführer
Bernd Krüger
2. Geschäftsführer
Doris Schmieding u. Ute Knäble
Kassierer
Stefan Beckmeier, Mike Risse
Beisitzer
Ute Schütte, Bärbel Wallenstein, Bernd Stutzke
Kassenprüfer


Bilder vom Osterfeuer 08.04.2023


Adventsfeier 2022

Samstag, 03.12.2022

Die Adventsfeier des SVA Heidelbeck erfreute sich zahlreicher Besucher.
Das BLUMENHAUS KAMPMEIER hatte eine Auswahl an Advents- und Weihnachtsgestecken zum Kauf ausgestellt.

     http://www.blumenhaus-kampmeier.de/

Fröhliches Kinderlachen begleitete den Auftritt des Theaters SAURESANI.
Einige Kinder durften den Künstler unterstützen.
Es bleibt festzustellen, dass dieser Auftritt die Kinder voll begeistert hat!

   
      http://www.sauresani.de

Anschließen kam der Nikolaus und überraschte die Kinder mit Geschenken.

 

Die Erwachsenen erwärmten sich mit Glühwein und draußen an der Feuertonne.
Der Nikolaus lobte im Namen der zahlreichen Kinder den Vorstand des SVA Heidelbeck für die Organisation der tollen Adventsfeier. 


Fotos und Presseberichte von der Benefiz-Veranstaltung auf der Heidelbecker Alm


Zucht- und Nachwuchsschau für Deutsche Schäferhunde auf dem Sportplatz in Heidelbeck.

Sonntag, 10.07.2022

Der Verein für Deutsche Schäferhunde e.V., hier die Ortsgruppe Kalletal, hatte sich zur Durchführung dieser Veranstaltung als Schaugelände den Sportplatz des SVA Heidelbeck ausgewählt.

Für die Schauleitung zeichnete Maik Plöger verantwortlich.

Unter der Schirmherrschaft von Kalletals Bürgermeister Mario Hecker kamen zahlreiche Aussteller aus dem gesamten Bundegebiet sowie aus dem Ausland, zum Beispiel aus Norwegen, den Niederlanden, Dänemark, Großbritannien, Litauen, Italien, Portugal und sogar aus Ecuador auf die beschauliche Heidelbecker Alm.

Hunderte Zuschauer verfolgten die Bewertungen durch die drei Leistungsrichter.
                                

Der SVA Heidelbeck hatte zum wiederholten Mal sein Sportgelände einem benachbarten Verein zur Nutzung überlassen und somit dafür gesorgt, dass der kleine Ort Heidelbeck & Tevenhausen ‚weltweit‘ genannt wurde.

Nicht zu verachten ist auch die Tatsache, dass der SVA seine Platzanlage weiterhin in Schuss hält, obwohl dort kaum noch Serien-Fußball gespielt wird.

Der Sportplatz wird vom SVA anderen Vereinen in deren Saisonvorbereitung als Trainingsplatz zur Verfügung gestellt und auch fußballfremde Verein haben auf der Sportanlage Jugendfreizeiten mit Zeltlager durchgeführt, z.B. das Pfingstzeltlager der Pfadfindergruppe Lemgo.
          
Man kann somit berechtigter Weise behaupten, dass der SVA spartenübergreifend das Vereinsleben fördert.
Da erübrigt sich auch die Diskussion darüber, ob es denn erforderlich ist, dass Heidelbeck & Tevenhausen überhaupt weiterhin einen Sportplatz haben muss.

Sind die Dorftreffpunkte tot, ist die Dorf- und Vereinsgemeinschaft tot! 

Osterfeuer 2022

16.04.2022

Der SVA Heidelbeck hatte eingeladen. 
Die Kinder suchten intensiv nach den versteckten Ostereiern, aufmerksam beobachtet von den Eltern.
Noch vor Anbruch der Dunkelheit wurde das Osterfeuer entzündet. Das Feuer brannte auch noch um kurz vor Mitternacht.
Da hatten sich inzwischen einige Erwachsene zum Plausch um die Feuerschale versammelt an der noch Stunden zuvor die Kinder ihr Stockbrot zubereitet hatten.
Unterstützt durch das Laserlicht ein wirklich schönes Ambiente. 

02.12.2018



2017