Diese E-Mail haben wir von Herrn Wilderich Freiherr Droste zu Hülshoff erhalten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wissen Sie, dass aus dem Schloss Heidelbeck eine leibliche Großmutter der bedeutenden Dichterin Annette v. Droste-Hülshoff stammte? Sie ist auch meine 4-fache Urgroßmutter, hieß Maria-Anna von Westphalen zu Heidelbeck und wurde dort 1754 geboren. Ihre Familie ist anderwärts immer noch bedeutend:
https://de.wikipedia.org/wiki/Westphalen_(Adelsgeschlecht)
Schon kurz nach ihrer Hochzeit mit Werner Adolph von Haxthausen starb sie 1772 bei oder nach der Geburt der Mutter der Dichterin, der Therese von Haxthausen. Deshalb ist in der Literatur von ihr kaum die Rede; stattdessen wird oft – was nicht korrekt ist – ihre Stiefgroßmutter als Großmutter der Dichterin bezeichnet. U.a. in beigefügtem Vortrag stelle ich das richtig:
Nun meine Frage: Gibt es noch ein Archiv und Grabsteine des Familienzweiges in Heidelbeck? Könnten Sie die echte Großmutter der Dichterin und deren Familie wieder ins Bewußtsein heben?
mit freundlichen Grüßen
Wilderich Freiherr Droste zu Hülshoff
Villa Küchlin
Zur Person des Absenders konnte ich folgendes recherchieren:

